Was ist hermann-löns-park (hannover)?

Hermann-Löns-Park (Hannover)

Der Hermann-Löns-Park ist eine etwa 30 Hektar große Parkanlage in Hannover, gelegen im Stadtteil Groß-Buchholz. Er ist nach dem Heidedichter Hermann Löns benannt.

Geschichte und Gestaltung:

Der Park wurde in den 1930er Jahren als Volkspark angelegt und orientiert sich in seiner Gestaltung an den Vorstellungen von Löns über eine naturnahe Landschaft. Charakteristisch sind die weitläufigen Rasenflächen, die Baumgruppen und die naturnahen Bereiche.

Besonderheiten:

  • Heidegarten: Ein zentrales Element des Parks ist der Heidegarten, der typische Pflanzen der Lüneburger Heide zeigt.
  • Teiche: Mehrere Teiche und kleine Wasserläufe prägen das Bild des Parks und bieten Lebensraum für verschiedene Tierarten.
  • Spielplätze: Es gibt mehrere Spielplätze für Kinder unterschiedlichen Alters.
  • Denkmäler: Im Park befinden sich Denkmäler, die an Hermann Löns und andere Persönlichkeiten erinnern.

Nutzung:

Der Hermann-Löns-Park ist ein beliebtes Erholungsgebiet für die Bevölkerung. Er wird zum Spazierengehen, Joggen, Radfahren, Picknicken und Spielen genutzt.

Anfahrt:

Der Park ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn) zu erreichen. Außerdem gibt es Parkplätze in der Nähe.

Öffnungszeiten:

Der Park ist ganzjährig geöffnet.